Daniel Schütter

Daniel Schütter

Daniel Schütter wird 1990 in Hamburg geboren. 2011 beginnt er dort seine Schauspielausbildung. In den darauffolgenden Jahren tourt er als Sänger in der Band „kollektiv22“ durch Deutschland und spielt auf diversen Festivals. Zeitgleich ist er auch häufig in Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen sowie auf der Bühne des Ernst Deutsch Theaters, hier zuletzt in „Bundesjugendballett trifft Shakespeare“ (2019), „Pension Schöller“ (2019), „Leonce und Lena“ (2021), „Charleys Tante“ (2021), „Don Carlos“ (2022), „Die Großherzogin von Gerolstein“ (2022) und „Der Geizige“ (2024). 2018 gründet er mit Anton Pleva und Ayla Yeginer die Theatergruppe „Sexy Theater Menschen“, die eigene Stücke entwickelt und aufführt. Seit 2021 ist er auch als Filmregisseur tätig, wobei er sich Hauptsächlich mit Musikvideos und Kurzfilmen beschäftigt. Er komponiert und schreibt Musik für sich selbst und diverse andere Musiker sowie für Theaterproduktionen. Als Autor feierte sein erstes Bühnenstück „Odyssee oder das Kalypsotief“ 2024 Premiere. Zudem arbeitet er als Synchronsprecher in Hamburg und Berlin. Ab der Spielzeit 25/26 ist er gemeinsam mit Ayla Yeginer Intendant des Ernst Deutsch Theaters.