Nächste VorstellungFreitag 10.05.2024
19.30 Uhr
Hauptbühne

Regie Erik Schäffler

Karten24,00 bis 44,00 €, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 9,00 €Buchen
für 10.05.2024
Weitere Vorstellungen

Umschlagplatz der Träume

Ein Hamburger Hafenstück von Erik Schäffler

10.05. bis 14.05.2024

Regie Erik Schäffler
Ausstattung Marcel Weinand
Musik Markus Voigt  
Ensemble Christian Gerber, Oliver Hermann, Alina Hidić, Frank Jordan, Rune Jürgensen, Angelina Kamp, Mignon Remé, Erik Schäffler, Markus Voigt

Über das Stück

Der Hamburger Hafen ist ein Mythos: Puls und Lebensgrundlage für die gesamte Stadt. Ein Umschlagplatz für Güter, für Menschen und ihre Träume. Ein Sehnsuchtsort, der selbst ständigem Wandel unterzogen ist. Die Wendepunkte der Hamburger Hafengeschichte von 1888 bis heute spiegeln sich in der Lebensgeschichte der fiktiven Reederin Charlotte Tiedenbreuk und ihrer Kaufmannsfamilie. Eine lebenslange, aber unmögliche Liebe verbindet Charlotte mit Klaas, dem Ketelklopper aus dem Gängeviertel, der um soziale Gerechtigkeit kämpft und Segelmacher werden will. Ein buntes Schauspiel über 150 Jahre Tidenhub und unterschiedlichste Zeiten im Hamburger Hafen. Pfeffersack und Klabautermann, Fliegender Holländer und Flying-P-Liner leisten Gesellschaft. Und der Hafen besingt sich selbst.

Über den Autor

Erik Schäffler (*1961) hat zahlreiche Romane für die Bühne adaptiert und inszeniert, u.a. ›Moby Dick‹ von H. Melville, ›Der Musterschüler‹ von Stephen King, ›Ruhm‹ und ›Tyll‹ von Daniel Kehlmann. Für Axensprung Theater Hamburg schreibt und inszeniert er seit Jahren nach intensiver Recherche Theaterstücke wie ›Kampfeinsatz‹, ›Revolution!? 1918‹ sowie ›Gier‹ und ›Vulkan‹, Teile einer Trilogie über die Weimarer Republik. Bekannt wurde Schäffler in Hamburg als Teufel im Hamburger Jedermann von Michael Batz, der 25 Sommer lang in der Speicherstadt gezeigt wurde. Erik Schäffler erhielt 2018 den Theaterpreis Hamburg - Rolf Mares: Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Hamburger Theaterlebens.

Weitere Informationen

Eine Produktion des Ernst Deutsch Theaters in Kooperation mit dem AXENSPRUNG Theater.
Initiiert von Markus Linzmaier (IPT) und ermöglicht durch die IPT und die Bank Julius Bär AG.

Karten

24,00 bis 44,00 €, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 9,00 €, inkl. Garderobe und HVV

Partner

Julius Bär
IPT
Mignon Remé
(c) Lilli Thalgott Mignon Remé
Erik Schäffler
(c) Thomas Leidig Erik Schäffler
Angelina Kamp
(c) Sasha Ilushina Angelina Kamp
Oliver Hermann
(c) Alexandra Calvert Oliver Hermann
Alina Hidić
(c) Mathias Bothor Alina Hidić Zur Biografie von Alina Hidić
Frank Jordan
(c) Tina Jordan Frank Jordan Zur Biografie von Frank Jordan
Freitag 10.05.202419.30 UhrBuchen
Samstag 11.05.202419.30 UhrBuchen
Sonntag 12.05.202419.30 UhrBuchen
Montag 13.05.202419.30 UhrBuchen
Dienstag 14.05.202419.30 UhrBuchen