wird verschoben auf 30.05.2021
Karten20,00 €, ermäßigt 10,00 €Erzählte Kulturgeschichten
Matinee-Reihe von und mit Matthias Wegner
Ida (1870 – 1942) und Richard (1863 – 1920) Dehmel, die Muse und ihr Dichter galten um 1900 als Ideale seelischer und körperlicher Liebe, von Literat*innen gerühmt und beneidet, von Komponist*innen romantisch verklärt. Bevor sie sich zuerst in Berlin, dann in Hamburg ansiedelten, kamen sie aus sehr unterschiedlichen Welten: der Förstersohn aus den märkischen Wäldern, die Kaufmannstochter aus Bingen am Rhein. Er fühlte sich zum Dichter berufen, auch sie fühlte sich seit Kinderzeiten von der Kunst angezogen. Ihrer Grenzen des eigenen Schreibens klug bewusst, träumte sie davon, dennoch »eine Leistung zu vollbringen, die größer ist als man selbst«. Über seine Dichtungen sind die Zeiten hinweggegangen, ihrer Leistung ist bis heute die Erinnerung an beide zu verdanken. Doch die Idealisierung des ungleichen Paares verdeckt manche Katastrophen und Abgründe. Umso spannender ist es, ihre Geschichte zu erzählen. Unsere Lesung stützt sich weitgehend auf das Buch ›Aber die Liebe. Der Lebenstraum der Ida Dehmel‹ von Matthias Wegner.
Matinee-Termine
So, 21.03.2021 um 11.00 Uhr
Anna Seghers
mit Barbara Auer
Zur Veranstaltung
So, 25.04.2021 um 11.00 Uhr
Graham Greene
mit Hans-Werner Meyer
Zur Veranstaltung
Die Matinee vom 24.01. wir verschoben auf den 30.05.2021.
Bereits gekaufte Karten für diese Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns. Unser Service-Center ist Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.30 Uhr telefonisch unter 040 22 70 14 20 erreichbar. Sie können uns außerdem jederzeit per E-Mail kontaktieren unter tickets@ernst-deutsch-theater.de .