Regie Elias Perrig
BuchenDeutschsprachige Erstaufführung
RegieElias Perrig
AusstattungMarsha Ginsberg
EnsembleJulian M. Boine, Jane Chirwa, Elzemarieke de Vos, Gideon Maoz, Ines Nieri
Anna Ziegler gelingt mit ›The Wanderers‹ ein einfühlsamer Einblick in die ganze Bandbreite und Problematik jüdischer Lebensentwürfe in unserer heutigen Gesellschaft. Aktuell stehen wir in Hamburg in einem Prozess, jüdisches Leben in unserer Stadtgesellschaft stärker sichtbar und erfahrbar zu machen. Gleichzeitig stellen wir uns dem Antisemitismus entgegen und der wachsenden Bedrohung der jüdischen Gemeinden, ihrer Orte und Institutionen. Wichtig scheint uns, mit den Menschen über jüdisches Leben ins Gespräch zu kommen, denn wir wissen darüber viel zu wenig. Das kann dazu führen, dass Vorurteile und Klischees weitergetragen werden. Wir wünschen uns mehr Verständnis und möchten mit unserer Theaterarbeit zur Auseinandersetzung mit jüdischem
Leben beitragen.
Zum Inhalt
Schmuli und Esther sind beide in einem orthodoxen jüdischen Elternhaus aufgewachsen, ihre Hochzeit ist arrangiert, ihr Leben vorbestimmt. Sie sind strikt eingebunden in der ebenso fürsorglichen wie starren Welt ihrer Glaubensgemeinschaft. Abe und Sophie leben selbstbestimmt und weltoffen, der jüdische Glaube spielt in ihrem Leben vermeintlich nur eine marginale Rolle. Unterschiedliche Prägungen werden deutlich, aber alle Figuren verbindet der Versuch, eine tragfähige Verbindung zwischen Kindheitserfahrungen, Bestimmungen und aktuellen Lebenswünschen zu finden.
Der Film zum Probenprozess:Jüdisches Leben in Hamburg
Der Trailer zum Stück:
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenAnna Ziegler (*1979) gilt als eine der wichtigsten neuen Dramatiker*innen der USA. Aufgewachsen in Brooklyn, studiert sie Englisch (Yale University) und Szenisches Schreiben (New York University). Ihre Dramen werden vielfach ausgezeichnet: für ›Foto 51‹, mit Nicole Kidman in der Titelrolle, bekommt sie 2016 in London den begehrten What's On Stage Award in der Kategorie Bestes Neues Stück. Weitere wichtige Stücke sind: ›Boy‹, ›The Great Moment‹ und ›Actually‹. ›The Wanderers‹ wird 2018 im The Old Globe, San Diego, uraufgeführt und u.a. mit dem San Diego Circle Craig Noel Award ausgezeichnet.
Aufführungsdauer
ca. 2 ¼ Stunden, eine Pause
TheaterPlus
Die Vorstellung am 12.02. um 19.00 Uhr wird mit Gebärdensprache und einer Einführung eine Stunde vor Vorstellungsbeginn angeboten.
Zu weiteren Einführungen und Nachgespräche laden wir alle Besucher*innen herzlich ein:
Am 20.01. mit Einführung, eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Am 01.02. mit Einführung und Nachgespräch
Am 16.02. mit Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung