Workshop Diversitäts-Sensible Arbeit im Theater
Wir möchten uns in diesem Workshop mit Diversitäts-Sensibilität und Intersektionalität im Theater beschäftigen (Leitung Asha Rajashekhar).
Das Thema Ableismus und Audismus ist ein besonderer Schwerpunkt im Workshop. Aber was bedeutet Audismus? Was sind die Ziele audismus-kritischer Bildung in Kunst und Kultur? Und wie sieht Theaterarbeit mit Tauben und schwerhörigen Menschen konkret aus?
Dieser Workshop wendet sich an interessierte Theaterpädagog*innen und Lehrer*innen. Ihr bekommt Antworten auf die Fragen:
Ist Gebärdensprache international? Können Taube Menschen (gut) sprechen? Der Workshop wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
Geschlossene Veranstaltung.
Anmeldung bitte unter: plattform[at]ernst-deutsch-theater.de oder Telefon: 040. 22 70 14 16
Der Workshop wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.