Regie Mona Kraushaar
Karten24,00 bis 44,00 €, Studierende und Schüler*innen 9,00 €Weitere VorstellungenRegie Mona Kraushaar
Bühne Katrin Kersten
Kostüme Nini von Selzam
Komposition und Sounddesign Albrecht Ziepert
Theseus, Herzog von Athen will Hippolyta, die Königin der Amazonen heiraten. Auch Hermia soll heiraten, aber nicht Lysander, den sie liebt, sondern Demetrius, dem sie versprochen wurde. Der Herzog setzt Hermia eine Frist, sich für Demetrius zu entscheiden, Lysander und Hermia verabreden, zu fliehen. Hermia weiht ihre Freundin Helena ein, doch die ist eifersüchtig auf Hermia und erzählt Demetrius von dem Plan. Beide folgen Lysander und Hermia in den Wald. Hier herrscht das zerstrittene Elfenkönigspaar Oberon und Titania. Um Titania einen Streich zu spielen, beauftragt Oberon den Waldgeist Puck, eine Zauberblume zu besorgen. Puck verzaubert nicht nur Titania, sondern auch Demetrius und Lysander, die auf einmal beide Helena lieben. Auch einer der Handwerker, die im Wald ein Theaterstück für die Hochzeit von Theseus proben, wird Opfer des Verwirrspiels.
William Shakespeare (1564 bis 1616) ist der wichtigste Dramatiker der englischen Sprache. Bis heute gehört er zu den meistgespielten Theaterautoren. Seine Figuren zeichnet eine komplexe emotionale Realität aus, die auch 400 Jahre, nachdem sie entworfen wurde, noch gültig ist und die Zuschauer in ihren Bann zieht. In seiner unnachahmlich poetischen Sprache behandelt er große, universelle Themen. ›Ein Sommernachtstraum‹ gilt als Höhepunkt in Shakespeares Komödienschaffen. Das Stück war eine Auftragsarbeit für eine adelige Hochzeit. Es ist ein zauberhaftes Verwirrspiel der Liebe und der Liebenden.
24,00 bis 44,00 €, Studierende und Schüler*innen 9,00 €, inkl. Garderobe und HVV