Nächste VorstellungMittwoch 21.02.2024
19.30 Uhr
Hauptbühne

Regie Adelheid Müther
 

Karten24,00 bis 44,00 €, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 9,00 €Buchen
für 21.02.2024
Weitere Vorstellungen

Dinge, die ich sicher weiß

Andrew Bovell

21.02. bis 25.02.2024

Regie Adelheid Müther
Bühne Kathrin Kegler
Kostüme Marie-Theres Cramer
Ensemble Helen Barke, Maria Hartmann, Rune Jürgensen, Maximilian von Mühlen, Nina Petri, Christoph Tomanek

Über das Stück

›Dinge, die ich sicher weiß‹ erzählt die Geschichte einer Familie im Umbruch. Über vier Jahreszeiten hinweg verfolgen wir das Ehepaar Fran und Bob und ihre vier erwachsenen Kinder. Alle ringen um ihren eigenen Weg, um Befreiung aus den fesselnden Beziehungen und festgefahrenen Erwartungen. Aber sie kämpfen auch um den liebevollen Zusammenhalt der Familie, den sie nicht aufgeben wollen. Der Garten der Eltern, der lange Zeit für die Kinder die Welt bedeutet hat, ist der Ort, an dem sie immer wieder zusammen kommen. Eine poetische und zugleich schonungslos ehrliche Geschichte über das, was eine Familie trennt und was sie zusammenhält.

Über den Autor

Andrew Bovell (*1962) ist ein australischer Autor. Er studiert Drama am renommierten Victoria College of Art in Melbourne. Sein Durchbruch als Drehbuchautor gelingt ihm durch seine Mitarbeit an dem Film ›Strictly Ballroom‹ (mit Baz Luhrmann). ›Speaking in Tongues‹ (1996) wurde ein internationaler Theatererfolg und bildet die Vorlage für den Film ›Lantana‹. Sein Schauspiel ›Who's afraid of the Working Class‹ gewinnt 1999 den AWGIE (Australians Writers' Guild Award) als bestes neues Stück. ›When the rain stops falling‹ (›Das Ende des Regens‹) entsteht 2010 und wird auch in zahlreichen deutschsprachigen Theatern aufgeführt. ›Things I Know To Be True‹ (›Dinge, die ich sicher weiß‹) wird 2016 am Dunstan Playhouse, Adelaide uraufgeführt. Andrew Bovell lebt mit seiner Familie in Adelaide.

›Things I Know To Be True‹ was first produced by The State Theatre Company of South Australia and Frantic Assembly in 2016.

Weitere Informationen

Vorstellungsdauer ca 2 1/2 Stunden, inkl. Pause

Karten

24,00 bis 44,00 €, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 9,00 €, inkl. Garderobe und HVV

Maria Hartmann
(c) Zoltan Labas Maria Hartmann Zur Biografie von Maria Hartmann
Christoph Tomanek
(c) Jeanne Degraa Christoph Tomanek Zur Biografie von Christoph Tomanek
Nina Petri
(c) Heiner Orth Nina Petri
Rune Jürgensen
(c) Annemone Taake Rune Jürgensen Zur Biografie von Rune Jürgensen
Helen Barke
(c) Jenrick Mielke Helen Barke Zur Biografie von Helen Barke
Maximilian von Mühlen
(c) Ben Borger Maximilian von Mühlen
Mittwoch 21.02.202419.30 UhrBuchen
Donnerstag 22.02.202419.30 UhrBuchen
Freitag 23.02.202419.30 UhrBuchen
Samstag 24.02.202419.30 UhrBuchen
Sonntag 25.02.202419.30 UhrBuchen