Konzept, Regie, Choreografie & Ausstattung John Neumeier
Zusätzliche Choreografie Raymond Hilbert
Wissenschaftliche Beratung & dramaturgische Mitarbeit Ralf Stabel
Realisation Beleuchtung Roger Irman
Mitarbeit Kostüm Sonja Kraft
Musikalische Leitung Jay Gummert, Marshall McDaniel
Ausstellung Peter Schmidt
Hier geht es zur Homepage der Begleitausstellung ›Die Unsichtbaren‹
In John Neumeiers neuester Kreation ›Die Unsichtbaren‹ erkunden die jungen Tänzer*innen des Bundesjugendballetts die Öffnung Deutschlands für moderne Tanzrichtungen in den 1920er Jahren und die Entwicklungen nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Die Tanz-Collage reflektiert die Vorreiterrolle Deutschlands im Tanz in den 1920er Jahren, als wichtige Choreograf*innen der Zeit wie Rudolf von Laban oder Mary Wigman stilprägend in Deutschland wirkten und die hiesige Tanzszene aufblühte. Anhand von Texten, Gesang, Musik und Tanz wird erlebbar gemacht, wie sich die Situation der damaligen Tänzer*innen schließlich durch den Nationalsozialismus veränderte. Als Rahmenprogramm würdigt eine Begleitausstellung die Opfer und Verfolgten aus der Welt des Tanzes.
Mit ›Die Unsichtbaren‹ holt das Bundesjugendballett ans Licht, was im Schatten lag, um es für unsere Gegenwart und Zukunft sichtbar zu machen.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenEine Koproduktion des Bundesjugendballett, Künstlerischer und Pädagogischer Direktor Kevin Haigen, mit dem Ernst Deutsch Theater.
Vorstellungsdauer
ca. 3 Stunden, eine Pause
24,00 bis 44,00 €, Studierende und Schüler*innen 9,00 €,, inkl. Garderobe und HVV