Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 8: Malsaal = Marktplatz?
Janina und Ditte bilden das Team des Malsaals. Zusammengerechnet haben sie schon 40 Jahre EDT-Erfahrung, gemeinsam arbeiten sie allerdings erst seit zwei Jahren. In dieser Podcastfolge werden wir sie und ihren Beruf besser kennenlernen.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 7: Abenteuer
Cara und Sophie absolvieren ihr FSJ Kultur bei uns im Theater, erzählen von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen, die sich angehende FSJler*innen stellen. Wie überlebt man ein Kennenlerngespräch? Wie fühlt sich eine FSJler*in, vermeintlich ganz unten in der Nahrungskette? Macht ein FSJ am Theater in Coronazeiten Spaß?
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 6: DIE STARS
In dieser Folge hört sie zum ersten Mal selber: die Stars der plattform! Neun Teilnehmer*innen unserer Jugendclubs erzählen von ihrem Gefühl, auf der Bühne zu stehen, wie sie zur plattform gekommen sind und wie ihr persönlicher "plattform-Moment" aussieht.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 5: Die Ruhe-Oase
Gesine Discher ist Maskenbildnerin am Ernst Deutsch Theater und schon seit 25 Jahren im Team. Sie erzählt von Ihrem Beruf, ihrer Laufbahn, Unsicherheiten, Späßen und warum sie immer noch gerne tut, was sie tut.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 4: Technik ist Teamplay
Unser Technischer Leiter Henning Best berichtet von seinen Erfahrungen hinter der Bühne. Macht es einen Unterschied mit Jugendlichen anstatt mit professionellen Schauspieler*innen zu arbeiten? Wie häufig müssen Techniker*innen eigentlich improvisieren? Und was war deine dümmste Berufsverletzung?
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 3: Große Lust & Aufregung
Die Regisseurin und Leiterin des Jugendgroßprojektes Imke Trommler, erzählt uns von dem diesjährigen Projekt ›Auerhaus‹. Was macht dieses Stück so besonders? Wie kam Imke zur plattform und wieso eigentlich das Medium Theater?
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 2: Viertägiger Glücksmoment
Mia Massmann, Leiterin der Jugendsparte plattform spricht über ihre Aufgaben und Motivation. Im Gespräch geht aus u.a. um das Spielzeitmotto und das kommenden plattform-Festival, 15.02. bis 20.02.2021.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Spotify übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
AkzeptierenFolge 1: Jugendliche auf die Bühne?
Intendantin Isabella Vértes-Schütter erzählt von den Anfängen der Jugendsparte. Wie kam es zu plattform? Welche Schwierigkeiten gab es? Und was macht plattform so liebenswert?