Auf dieser Seite erfahren Sie alles zu Ermäßigungen und über die barrierefreien Angebote rund um Ihren Theaterbesuch im Ernst Deutsch Theater. Des Weiteren erhalten Sie Informationen über unsere Angebote zur Hörunterstützung, Vorstellungen mit Gebärdensprachdolmetscher*innen (TheaterPlus) und Audiodeskription sowie unsere Partner.
Menschen mit Behinderung ab GdB 50 erhalten im Vorverkauf und an der Abendkasse 50% Ermäßigung. Die Ermäßigung gilt auch für Begleitpersonen bei entsprechender Berechtigung. Der Preis für einen Rollstuhlplatz beträgt 13,00 €.
Die Haltestelle U3 Mundsburg ist mit einem Lift barrierefrei ausgebaut. In der Birkenau gibt es drei Behindertenparkplätze, daneben befindet sich ein barrierefreier Zugang zum Theater. Dort können Sie klingeln, unser Vorderhauspersonal holt Sie ab. Wir sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Sie da.
Rollstuhlplätze
Unser Theatersaal verfügt über zwei Rollstuhlplätze. Bitte fragen Sie beim Kartenkauf explizit nach diesen Plätzen, wenn Sie sich nicht vom Rollstuhl auf einen regulären Sitzplatz umsetzen können oder möchten.
Unser Theater verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC im Theaterfoyer.
Für Menschen mit und ohne Hörgerät bieten wir individuelle Hörunterstützung an. Wir sind für alle Anbindungen ausgestattet und verleihen Kopfhörer, Funkempfänger und Induktionsschleifen. Diese können im unteren Foyer rechts gegen ein Pfand für die Vorstellung ausgeliehen werden. Sprechen Sie uns vor Ort gern an.
An ausgewählten Terminen bieten wir Vorstellungen mit Audiodeskription an. Die Termine sind in unseren Spielplänen mit diesem Zeichen markiert.
Wir bieten für das Stück Am Ende Licht eine Audioeinführungen an. Sie finden den Link zur Audiodatei auf der Stückseite oder direkt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=VEO56ZIAj7U
Weitere Audioeinführungen sollen in dieser Spielzeit 23 | 24 folgen.
Wir bieten für alle unsere Stücke an ausgewählten Tagen Stückeinfürhungen an, zu denen wir sie herzlich einladen. Diese finden eine Stunde vor Vorstellunsgbeginn in unserem Foyer statt, die Termine finden Sie auf der jeweiloigen Stückseite oder sind im Spielplan mit dem Mikro-Icon markiert.
Für die Audiodeskription ist in unserem Theatersaal die Streaming Technologie von Sennheiser eingebaut. Diese können Sie mit der kostenlosen Sennheiser MobileConnect-App nutzen, entweder mit Ihrem eigenen Smartphone oder mit einem unserer Leihgeräte. (Ipods werden gegen ein Pfand an der Garderobe unten im Foyer links ausgeliehen. Bringen Sie gern Ihre eigenen Kopfhörer mit oder leihen auch diese bei uns aus.)
Mehr zum Thema MobileConnect
So funktioniert die App MobileConnect für Apple
So funktioniert die App MobileConnect für Android
Wir bieten regelmäßig Aufführungen und Stückeinführungen mit Gebärdensprachdolmetscher*innen an. Die Termine sind in unseren Spielplänen mit diesem Zeichen markiert.
Wir empfehlen Ihnen, für die Kartenreservierung einen mittigen Platz im Parkett, da sich die Positionierung der Gebärdensprachdolmetscher*innen jeweils erst kurzfristig ergibt.
Die Dinge meiner Eltern* | von und mit Gilla Cremer | Fr, 03.11.2023 um 19.30 Uhr |
Der gestiefelte Kater | nach den Brüdern Grimm | Sa, 16.12. um 13.30 Uhr und Di, 19.12.2023 um 16.00 Uhr |
Dienstags bei Morrie* | Mitch Albom und Jeffrey Hatcher | Termin folgt |
BERTINI-Preis 2023 | Preisverleihung | Sa, 27.01.2024 um 14.00 Uhr |
plattform-Festival | Eröffnung | Mi, 28.02.2024 um 19.00 Uhr |
plattform-Festival | Finale | Sa, 02.03.2024 um 19.00 Uhr |
Ein Sommernachtstraum* | William Shakespeare | Termine folgen |
* Wir laden Sie jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn zu einer kostenlosen Stückeinführung in unser Foyer ein. Diese wird ebenfalls in Gebärdensprache angeboten. Dort erhalten Sie viele interessante Informationen: über den/die Autor*in, zum Stück und zu den Schauspieler*innen und den Rollen. Die Gebärdennamen der Personen im Stück werden gezeigt.
Das Ernst Deutsch Theater kooperiert unter anderem mit dem Hamburger Kulturschlüssel, KulturLeben Hamburg sowie den KulturistenHoch2. Nähere Informationen für individuelle Begleitung und einen gemeinsamen Theaterbesuch finden Sie auf den Websites unser Partner.
Unser barrierefreies Angebot wird unterstützt von Sennheiser Streaming-Technologies, dem Lions Club Hamburg, Ohrwerk – die Hörakustiker, und gefördert vom Referat für integrative Projekte der Behörde für Kultur und Medien.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Angeboten und zu Ihrem Besuch, oder möchten uns Feedback geben? Dann kontaktieren Sie uns gern.
Marit Schröter
barrierefreiheit[at]ernst-deutsch-theater.de