Wir kündigen unsere kommende Saison in einer Zeit großer Unsicherheit an. Wir sind fassungslos angesichts des Krieges in der Ukraine und haben zudem die Corona-Pandemie mit ihren Folgen für unsere Gesellschaft längst nicht überwunden.
Mit dem Theater verbindet sich für uns die Hoffnung, unsere Welt verändern zu können. Im Spielerischen und in jeder Begegnung steckt diese Möglichkeit. Die Stoffe, die wir in dieser Theatersaison präsentieren, stellen unsere Mitmenschlichkeit in den Mittelpunkt. Wir laden ein zu neuen Begegnungen und Diskursen, möchten Annäherung ermöglichen und Grenzen überwinden. Mit der Spielzeit 2022 | 2023 feiern wir das 20. Jubiläum unserer Jugendsparte plattform mit dem Spielzeitthema ›Diversität‹. Wir fragen uns »Wer fehlt?« und möchten Zeichen dafür setzen, wie wir in unserer bunten Stadtgesellschaft miteinander leben wollen.